aus meiner Jugendzeit

ab dem Jahr 1971, die Lysser Eissporthalle wurde gebaut, notabene ohne Baubewilligung. Fand die B Weltmeisterschaft statt in der Schweiz. Wir Schüler durften gratis einen Match Live anschauen, sowiele Zuschauer hatte die Halle nie mehr. weit mehr als 1500 waren dabei, Schüler konnte man ja gut Einpferchen. Dazu hatte es auch überall Tribühnen auch hinter den Toren, die Curlinghalle wurde überdeckt.
das Eislaufen steckte uns an, so erhielt auch ich Schlittschuhe, Occasion, Rollschuhlaufen konnte ich ja schon, das war der Start. Einfach aufs Eis und los gings, jeweils Mittwochs Nachmittag und als Begleitung, hörten wir die neusten Songs aus der Hitparade über die Lautsprecheranlagen. 

So begann eigentlich meine Leidenschaft, Musik hören und später auch Aufnahmen mit einem Spulen Tonband Gerät der Marke Grundig. Zuerst nur Mono !! mein Vater kaufte sich in dieser Zeit ein neueres dazu auch ein Radiodeck, irgendwann hatten wir auch ein Verindungskabel um direkt Aufnahmen vom Radio zu machen. Mono Aufnahmen wohlverstanden.
Die Entwicklung schritt voran, als Jugendlicher und danach auch bald in einer Lehre hatte man auch Geld um sich mit der Unterhaltungs Elektronik auseinanderzusetzen. zuerst kaufte man sich ein Occasion Kasettengerät bald danach kam das erste aufgenomnmene Kasettli dazu, das habe ich heute noch.

Die Musik da drauf noch heute Top Musik. BJH, Supertramp, Jane, UFO und Brian Ferry vom Dezember 1977 !!

Damals kaufte ich mir ein AIWA AD-6300 mit integriertem Mikrofon, Radio übertrug nur Mono. Aufnahmen sofort soweit genannt aufgeschrieben, danach habe ich mir einen Ordner angelegt und jede Kassette A und B Seite mit der Anzeige von 0 - ... aufgeschrieben. So konnte ein Lied sofort mit spulen gefunden werden. Ebenso auf dem Karton aufgeschrieben.

irgendwann in den 80' habe ich aufgehört, der Zeitaufwand und auch das Leben hatte andere Prioritäten gesetzt. 

Parallel kaufte ich mir aber auch etliche LP und MC von Gruppen. die Sammlung habe ich immer noch. Mich störte aber eines, die Lieder die man in der Jugend hörte konnte man unmöglich alle selber kaufen zu teuer. So geriet einiges in Vergessenheit. Mit der Digitalisierung und der CD sowie dem Kauf eines PC's dem Internet Radio usw. erschloss es mir ein weiteres Spektrum an Möglichkeiten.

erste Schritte mittels einem Adapter diesen anschliessen an PC und Plattenspieler und selber digitalisieren vor über 20 Jahren, um nach etwa 30 Minuten einen Song als mp3 zu haben, da war man stolz. Bei einer Sammlung von über 300 LP einiges an Arbeit, auch wenn man nicht jeden Song braucht und hört. 

Diese Entwicklung schritt zügig voran, umso besser die Software wurden. eines bleibt, nur wenn man die Interpreten und Songs kennt, hat man auch den Genuss an möglichst viel diversen Musiktiteln.

Deshalb will ich hier ein wenig von meiner Musik euch mitteilen, dazu viel Spass